THC-Victory®

Sale!
89,95 € 74,99 €
inkl. MwSt

Produktinfo

 

THC 5 - 10 %

THCV 6-8%

 

Warum sollte ich feminisierte THC-Victory-Samen kaufen?

•    THC-Victory ist die erste im Handel erhältliche THCV-reiche Cannabissorte mit einem sehr hohen THCV-Gehalt (6–8 %) und einem vergleichbaren THC-Gehalt (6–8 %).

•   Sie ist für jede Art von Züchter und jedes Medium geeignet. Diese Art von Cannabis-Sorte wächst sehr gut in Erde und Kokos, kann aber auch in Cannabis-Hydrokulturen angebaut werden. Sie hat einen mittleren bis hohen Ertrag und eine typische Blütezeit von etwa 11 Wochen.

•   THC-Victory ist eine kraftvolle, stark verzweigte sativa-dominante Pflanze und einem einzigartigen Terpenprofil. Sie hat ein würziges und blumiges Aroma, der Geschmack ist frisch, würzig und kiefernartig.

•   Dies ist eine einzigartige photoperiodische THCV-reiche Sorte, die als feminisierter Cannabissamen erhältlich ist. Die Wirkung ist einzigartig, entspannt, aber dennoch anregend und kreativ, aber mit einem etwas subtilen High.

THC-Victory hat ein würziges und blumiges Aroma

Der Geschmack ist würzig mit frischeren, manchmal scharfen Kiefernnoten. THC-Victory hat ein angenehmes Terpenprofil zum Verdampfen und ein klassisches Cannabisaroma. Es ist hauptsächlich würzig und blumig mit gelegentlichen Anklängen von Holz-/Kiefernduft. Einige Pflanzen zeigen ein Zitrusprofil.

Die vier dominantesten Terpene sind Terpinolen, Pinen, Caryophyllen und Ocimen. Diese Terpene verleihen dieser THCV-reichen Sorte ihren bemerkenswerten Duft. Manche meinen, es rieche ein bisschen wie ein würziger Tee.

Auch der Geschmack ist überwiegend würzig. Der blumige Charakter kann leicht unterdrückt werden, wenn der frische Piniengeschmack etwas stärker zur Geltung kommt. Alles in allem ein sehr angenehmes Terpenprofil, frisch auf der Zunge und weich im Hals. Auf jeden Fall ein angenehmer Geschmack, der sich gut zum Dampfen oder einfach zum Konsum in einem Joint oder „Spliff“ (vorzugsweise ohne Tabak) eignet.

Ist dir bewusst, dass THCV eine höhere Verdampfungstemperatur hat als THC? Wenn du Cannabis lieber per Vape konsumieren möchten, solltest du die Temperatur auf mindestens 220°C einstellen.

THC-Victory ist eine THCV-reiche photoperiodische Cannabissorte mit extrem hohen THCV-Werten und einem reichen Terpenprofil

THC-Victory ist eine einzigartige Cannabissorte, die zusammen mit einer Reihe anderer bahnbrechender Innovationen zu unserer Familie spezieller Cannabinoid-Cannabissamen gehört. Die Entwicklung dieser Sorte dauerte mehrere Jahre.

Die Terpene dieser Sorte sind einzigartig und tendieren zur frischen und würzigen Seite des Geschmacksspektrums. Die Cannabis-Trichome enthalten etwa die gleiche Menge THC wie THCV, beide liegen bei etwa 6–8 %.

Welche Canabisgenetik steckt genau in THC-Victory

Ursprünglich stammten Cannabissorten mit einem überdurchschnittlichen THCV-Gehalt häufig aus Gebieten wie China, Indien, Nepal, Thailand, Afghanistan und Pakistan. THC-Victory ist eine einzigartige Pflanze mit einem 1:1-Verhältnis von THC und THCV, dem begehrten neuen Cannabinoid.

THCV, die Abkürzung für Tetrahydrocannabivarin, könnte in mehreren medizinischen Bereichen Potenzial haben. Normalerweise ist THCV ein Antagonist von THC, der dessen Wirkung leicht unterdrückt.

In vielen Cannabissorten ist THCV nur ein sehr geringer Bestandteil, der (wenn überhaupt) in Spuren vorkommt. Zu deiner Information: Typische Cannabissorten, die in Apotheken/Cafés/Vereinen erhältlich sind, haben tendenziell einen THCV-Gehalt unter 0,2 %.

Selbst wenn also eine Sorte THCV enthält, liegt dieser oft nur in sehr geringen Mengen vor. THC-Victory ist Teil des Dutch Passion-Forschungsprogramms und wurde durch selektive Kreuzung verschiedener Sativa-dominanter „Forschungsgenetiken“ entwickelt. Der THCV-Gehalt dieser Sorte ist daher sehr hoch. Im Durchschnitt etwa 6 % THCV und in fast allen Fällen mehr als 4 % (mit Ausnahmen). Weitere medizinische Forschung ist erforderlich, um das volle Potenzial von THCV zu entdecken.

THC-Victory ist eine Sativa-dominante, THCV-reiche Cannabissorte mit einem einzigartigen Cannabinoidprofil, einer verlängerten Blütezeit und einem großen Ertrag

Im Jahr 2020 war Dutch Passion das erste Cannabis-Saatgutunternehmen, das eine THCV-reiche Cannabissorte auf den Markt brachte. THC-Victory war somit die erste feminisierte kommerzielle THCV-Cannabissamensorte, die allen Züchtern weltweit zur Verfügung stand.

THC-Victory ist eine photoperiodische Cannabissamensorte mit Sativa-Dominanz und einem sehr hohen THCV-Gehalt. Der durchschnittliche THCV-Gehalt in den trockenen Knospen liegt bei etwa 6–8 %, bei etwa der gleichen Menge THC, wenn sie unter guten Bedingungen angebaut werden.

Die Blütezeit beträgt bei einem 12/12-Cannabis-Lichtplan normalerweise etwa 11 Wochen. THC-Victory ist eine mittelgroße Sorte und kann in der frühen Wachstumsphase etwas langsam sein.

Nach dem dritten Internodium wird sie schneller und stärker. Sobald sie sich wirklich etabliert hat, wird die Kraft dieser Sorte immer deutlicher sichtbar. Ihre Sativa-Gene ermöglichen den Pflanzen eine starke Dehnung und kräftige Entwicklung, die sich besonders während der Cannabis-Blütephase bemerkbar macht.

Die Pflanzen können sich während der Blütephase (ab dem Zeitpunkt, an dem sie auf 12/12 eingestellt ist) relativ lange ausdehnen. Dadurch eignen sich THC-Victory-Samen sehr gut für den Anbau mit der SCROG-Methode.

Aufgrund ihres einzigartigen Cannabinoidprofils hat diese feminisierte THCV-reiche Cannabissamensorte sowohl in der medizinischen Cannabis-Community als auch in der Pharmaindustrie Interesse geweckt. THCV stößt zunehmend auf medizinisches Interesse. Die potenziellen Vorteile und Anwendungen für Patienten werden wahrscheinlich noch viele Jahre lang intensiv untersucht. Wir hoffen daher, dass THC-Victory eine weiterführende Forschung ermöglicht und zu einem Hoffnungsträger im Leben vieler medizinischer und Freizeitkonsumenten wird.

THC-Victory hat robuste Seitenzweige und durchschnittliche Erträge. Die Pflanzen werden mittelgroß/groß und haben eine relativ lange Wachstumsphase. Die Blütenhaare (Stempel) sind bei den meisten Phänotypen in einer etwas höheren Dichte vorhanden als bei traditionellen Cannabissorten.

Ihre Pflanzenstruktur lässt sich am besten als mittelgroß bis groß beschreiben. Auch der Internodienabstand ist mittel bis groß. Die Knospen stehen an den Zweigen dicht beieinander, neigen aber nicht dazu, völlig dichte, volle Blüten zu bilden.

Die für THC-Victory verwendete Genetik garantiert die folgenden Eigenschaften:

  • Eine stabile THCV-reiche photoperiodische Cannabissorte mit einer Sativa-dominanten Pflanzen-/Topstruktur und einer Blütezeit von durchschnittlich 11 Wochen.
  • THC-Victory ist eine potente Cannabissorte mit einem sehr hohen THCV-Gehalt in Kombination mit einem vergleichbaren THC-Gehalt, die sowohl für medizinische Anwender als auch für lizenzierte Produzenten und Forschungszentren geeignet ist.
  • Diese Sorte ist aufgrund ihrer längeren Dehnungs- und Blütezeit sehr gut für SCROG-Züchter geeignet. Sie wächst gut in Erde, Kokos und Hydrokultur.

THC-Victory eignet sich am besten für den Innenanbau, kann aber in wärmeren Klimazonen auch im Freien angebaut werden. Ihre Pflanzenstruktur ist mittelgroß bis hoch und produziert Knospen mit einem einzigartigen Cannabinoid- und Terpenprofil.

Effekte von THC-Victory

Es gibt immer noch viele Fragen, sowohl im medizinischen als auch im Freizeitbereich, zum Nutzen und zur Verwendung von THCV. Was wir wissen ist, dass eine hohe Dosis THCV dich in einen euphorischen Zustand versetzt, genau wie THC. Gleichzeitig wird jedoch angenommen, dass THCV die Wirkung von THC etwas abschwächt. Technisch gesehen ist THCV als Typ-1-Cannabinoidrezeptor-Antagonist bekannt. Es wird auch vermutet, dass THCV eine appetitzügelnde Wirkung hat, den Stoffwechselprozess beeinflussen und eine Rolle bei der Behandlung von Diabetes spielen könnte.

GW Pharmaceuticals erforscht bereits pflanzliches THCV für mögliche Anwendungen bei Typ-2-Diabetes. Mehr über die Studien zu THCV (genannt GWP42004) kannst du hier lesen. Leider kann sich Dutch Passion noch nicht zum medizinischen Einsatz von THCV äußern. Was das „High“ angeht, verspüren Benutzer ein klares Gefühl – eine Art „geistige Klarheit“, die man bei anderen Sorten nicht so leicht erleben wird. Normalerweise ist es eine Kombination aus einem Stoned-Gefühl im Körper und einem euphorischeren und klareren High im Kopf.

Die Wirkung hält im Durchschnitt etwas kürzer an als bei herkömmlichen Cannabissorten mit hohem THC-Gehalt. Es scheint auch, dass der traditionelle THC-Fressflash (oder „Munchies“) nach dem Rauchen/Verdampfen von THC-Victory nicht auftritt. Dies kann jedoch von Person zu Person unterschiedlich sein. Am nächsten Tag wirst du ausgeruht und klarer aufwachen. Es ist ein guter Start in den Tag!

Unser THCV-reicher THC-Victory eignet sich für den Einsatz über den Tag verteilt, so dass ein entspanntes „Wake & Bake“ oder ein entspannter Nachmittags-Joint sicherlich auch möglich ist.

Die Blütezeit von THC-Victory

THC-Victory hat eine durchschnittliche Blütezeit von 10–12 Wochen. Die meisten Phänotypen sind etwa 11 Wochen nach der Umstellung auf einen 12/12-Cannabis-Lichtplan (12 Stunden Licht/Dunkel pro Tag) erntereif. Es gibt auch andere Phänotypen zu entdecken, die nur 9–10 Wochen Blütezeit benötigen, aber es gibt auch Individuen, die etwa 11–12 Wochen benötigen.

Im Freien blüht THC-Victory, wenn die Tage kürzer werden. Sie ist eine Sorte, die ursprünglich für den Innenanbau entwickelt wurde. Sie kann aber auch erfolgreich im Freien in warmen (und vorzugsweise trockenen) Gegenden angebaut werden, insbesondere mit den schnelleren Phänotypen. Für den Freilandanbau in nördlichen oder gemäßigten Klimazonen ist sie nicht geeignet, da die Blütezeit leider zu lang ist.

Im Freien kann die Blüte 1 bis 2 Wochen länger dauern als beim Indoor-Anbau, dies hängt stark vom Klima und den Temperaturschwankungen ab. Je instabiler das Klima, desto länger dauert die vollständige Reifung. Sorge vorzugsweise für einen sonnigen Standort und ausreichende Belüftung, um das Risiko von Schimmel und Blütenfäule zu minimieren.

Der Ertrag von THC-Victory

THC-Victory ist eine Cannabissorte mit gutem Ertrag. Sie hat die L-Kategorie (für große Erträge) erhalten, was bedeutet, dass unter den richtigen Bedingungen und in den Händen eines guten Züchters hervorragende Erträge erzielt werden können. Für unerfahrene Züchter wird dies etwas schwieriger.

THC-Victory verzweigt sich gut und kann viele lange Blüten hervorbringen. Sie hat im Vergleich zu vielen Sorten eine relativ längere Dehnungsdauer, ist aber normalerweise leicht kontrollierbar.

Im Allgemeinen kann mit dieser feminisierten THCV-Cannabissorte ein Ertrag von etwa 350–450 g/m² erzielt werden. Unter guten Bedingungen im Freien können Pflanzen zwischen 250 und 750 Gramm getrockneter Knospen hervorbringen, insbesondere wenn sie eine gute, lange Vegetationsphase hinter sich haben.

Aufgrund ihrer starken Verzweigung eignet sich diese Sorte auch für den SCROG-Anbau und den Einsatz verschiedener Anbautechniken, mit denen die Höhe der Pflanze manipuliert werden kann, wie etwa Cropping, Supercropping und Biegen.

Tipps von unseren Experten

THC-Victory hat eine klare Sativa-Genetik, die man an ihrem Wachstumsmuster, den Zweigen, aber auch an der Spitzenstruktur erkennen kann.

Die Dehnungsphase während der Blütephase ist etwas länger und üppiger als bei der durchschnittlichen Hybrid-Cannabissorte. Dies macht sie ideal für Züchter, die gerne mit der SCROG-Methode anbauen. Dadurch kannst du mit weniger Pflanzen pro m² arbeiten und trotzdem einen großen Ertrag erzielen.

Sie kann etwas wählerisch sein, wenn es um die Ernährung geht. Aus diesem Grund empfehlen wir, sie biologisch anzubauen. Am besten mit „langsam freisetzenden“ Düngemitteln wie Biotabs. Mit diesen Nährstoffen kannst du leichter sicherstellen, dass sie im „Nährstoff-Sweet-Spot“ bleiben. Während der Wachstumsphase benötigt sie etwas weniger N (Stickstoff) als normal. Während der Blütephase kann es sinnvoll sein, mit einem Stütznetz zu arbeiten – die langen Blüten profitieren von einer gewissen Unterstützung. Auch das Arbeiten mit Schnüren oder Yo-Yos bietet sich an.

Du baust gerne auf natürliche Weise an und möchtest die Pflanzen klein halten? Dann kannst du die toppen und die „FIM“-Technik (Fuck I Missed) in Betracht ziehen, um ihre Höhe etwas zu begrenzen und ihre Breite/Buschigkeit zu erhöhen. Lassen sie in der Wachstumsphase nicht zu lange wachsen, da sie sich während der anschließenden Blütephase noch eine ganze Weile ausdehnt.

Informationen zu THC-Victory

Dutch Passion steht für Innovation. Unsere Erfolge, wie die Erfindung feminisierter Cannabissamen, haben uns zu den Pionieren gemacht, die wir heute sind. Deshalb präsentieren wir stolz dieses erfolgreiche Projekt! Nach mehreren Versuchen hat Dutch Passion eine stabilisierte THCV-reiche Cannabissamensorte auf den Markt gebracht, die erste auf dem Markt!